Die schönen Strände laden im Sommer zu relaxtem Strandurlaub und im Winter zu langen Spaziergängen ein.
Der Weststrand und der Nordstrand sind vor allem für Familien mit Kindern ideal, sie sind von der Ferienwohnung aus gut zu erreichen und bieten viele Spielmöglichkeiten wie Klettergerüste und Schaukeln für die Kleinen. Sollte das Wetter einmal nicht so schön sein, gibt es angrenzend an den Kurpark das „Kap Hoorn“, ein „Strand“ zum Spielen für die Kleinen unter Dach. Auf dem Außengelände haben auch die größeren Kinder die Möglichkeit sich an der Skaterbahn auszutoben.

Auch der Oststrand (oder „Weiße Düne“) ist sehr schön und wartet auf Ihren Besuch. Von der Stadt aus fährt man ca. 20 Minuten mit dem Rad oder ab dem Busbahnhof bequem mit dem Bus.
Der Hundestrand liegt direkt neben dem Oststrand.
Für FKK-Fans geht es dann noch ein Stück weiter. Der Strand liegt in der Höhe des Leuchtturms und ist ebenfalls gut mit dem Fahrrad oder dem Bus zu erreichen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit die Strandsauna zu besuchen, welche von Mai bis Oktober geöffnet ist.
Auch mit dem Fahrrad ist die Insel gut zu erkunden. Fahrradverleihe gibt es zahlreich im Ort.
Sie können über Dünen- oder Deichwege das Hinterland von Norderney erkunden, durch die Dünen an die Strände radeln oder das Vogelschutzgebiet erkunden.
Der Leuchtturm ist ein beliebtes Ziel. Dort angekommen, geht es von Mitte April bis Oktober 254 Stufen nach oben und Sie genießen bei klarer Sicht einen wundervollen Blick über die Insel und das Weltnaturerbe Wattenmeer bis zu den Nachbarinseln und die holländische Küste.
In der Nähe des Leuchtturms liegt der Flugplatz, wo man sich eine kleine Pause gönnen kann oder direkt in Flugzeug/Helikopter zum Inselrundflug durchstartet.
Ausflüge per Schiff zu den Seehundsbänken oder zu den benachbarten Inseln werden während der Saison permanent von den Reedereien angeboten.
Wenn Sie jedoch lieber selbst in See stechen möchten, können Sie dieses auch tun.
Die Segelschule Norderney im Hafen bietet viele Möglichkeiten zum Segeln oder Mitsegeln.
Auch die Kindersegelschule findet man dort, neben der Happy-Surfschule , wo Kurse und Schnuppertage für Jung und Alt angeboten werden.
Kanufahrten ins Wattenmeer können ebenfalls von dort gestartet werden… und wer sein Gleichgewicht auf den Nordseewellen stärken möchte, versucht sich im Trendsport SUP (Stand-Up-Paddling), der sich neben dem bekannten Wellenreiten hier super ausprobieren lässt.
Wenn Sie es sich mal so richtig gut gehen und die Seele baumeln lassen möchten, besuchen Sie das Badehaus.
Ideal zum Toben und Schwimmen mit Kindern ist der Spassbereich mit dem Wellenbecken.
Die darüber liegende Wasserebene (verschiedene Schwimm- und Entspannungsbecken) und die Feuerebene (großer Saunen-Bereich) bieten Raum zum entspannen und wohlfühlen, fernab vom Trubel in der Stadt.
Weitere Infos für Ihren Badeausflug finden Sie hier: www.badehaus-norderney.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der wunderschönen Nordseeinsel Norderney!